Funktionen
Benachrichtigungen
Mein Benutzerkonto
Schnellzugriff
Home
Portrait
Politik
Verwaltung
Ortsplan
Eintrittstickets online kaufen
Weiteres
Impressum
App Download
powered by anthrazit
 
logo
Zurück
 
schliessen
News
Publiziert am 29. Aug 2025, 07:43 Uhr
Stadtrat

Neuer Blickfang am Bahnhof Wetzikon: Stadtflamme macht Masterplan sichtbar

Medienmitteilung vom 29. August 2025

Mit einem leuchtenden Symbol wird der Masterplan für den Stadtraum Bahnhof Wetzikon sichtbar: Die "Wetziker Stadtflamme", Siegerprojekt eines Ideenwettbewerbs mit der Gewerblichen Berufsschule Wetzikon, wird am 13. September 2025 beim Hauptgebäude des Bahnhofs feierlich eingeweiht. Gleichzeitig findet beim Güterschuppen und rund um den Bahnhof die öffentliche Informationsveranstaltung "Masterplan erleben" statt.

Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zum Masterplan für den Stadtraum Bahnhof Wetzikon wurde mit der Gewerblichen Berufsschule Wetzikon ein Ideenwettbewerb für ein Stadtmöbel durchgeführt. Die Idee des Stadtmöbels ist es, am und um den Bahnhof auf die anstehenden Veränderungen hinzuweisen und so auf den "Masterplan Stadtraum Bahnhof Wetzikon" aufmerksam zu machen.

Im Juni 2024 wurde das Siegerprojekt "Wetziker Stadtflamme" von Manuel Schulthess durch eine Vertretung der Stadt und der SBB gekürt. Im Sommer 2025 wurde die Flamme in den Werkstätten der Berchtold Holzbau AG und der Gewerblichen Berufsschule gebaut. Bis am 8. September 2025 wird das Wahrzeichen direkt beim Hauptgebäude des Wetziker Bahnhofs aufgestellt. Die offizielle Einweihung findet im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung "Masterplan erleben" statt (siehe Info-Kasten).

Der Masterplan für den Stadtraum Bahnhof wurde während rund zwei Jahren als gemeinsames Projekt der Stadt Wetzikon mit den SBB erarbeitet. Für die Realisierung wird ein Rahmenkredit von rund 90 Millionen beantragt. Zurzeit wird dieses Geschäft in der Spezialkommission des Parlaments beraten. "Mit der Wetziker Stadtflamme wollen wir das gemeinsame Engagement von den SBB, den Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern sowie der Stadt Wetzikon für die Realisierung des Masterplans symbolisieren", erläutert Stefan Lenz, Stadtrat Hochbau und Planung.

Damit das gut sichtbare Wahrzeichen gebaut werden konnte, haben sich zahlreiche Unternehmen aus der Region als Sponsoren bzw. Gönner an den Material- und Montagekosten beteiligt: Five Office Ltd, Berchtold Holzbau AG, Zürcher Oberland Medien AG, Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland AG VZO, Halter AG, Veloplus, Kälin Holzbau, Grob Ingenieure, moderat GmbH, SBB, evoq communications AG, Ingesa AG Bank Avera AG und weitere Betriebe mit Material.

Weitere Informationen zum Masterplan Stadtraum Bahnhof Wetzikon finden Sie auf der Projektwebsite www.stadtraum-bahnhof-wetzikon.ch.

Alle Inhalte «News»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...