navigation
logo
 
schliessen
Orte
Fjorde Wetzikon

Fjord Schönau

Fjord Schönau (1/1)
Das Fabrikareal der Schönau ist ein Zeitzeuge des Industriezeitalters in Wetzikon. 1823 gründete der Makler Friedrich Nagel von Paris aus die neue Spinnerei Schönau. Der Franzose besass auch das Schloss Wetzikon, dessen Turm er als Steinbruch für den Neubau der Fabrik Schönau abbauen liess. Die Schönau repräsentiert die für das 19. Jahrhundert typischen Fabrikensembles. Dabei gehört nicht nur das Fabrikgebäude dazu, sondern auch die Fabrikantenvilla, die Unterkunft für die Arbeiter, sowie das Badehäuschen am Weiher. Ein solches Ensemble, war ein in sich geschlossenes Reich, das den Führungsanspruch und die Überlegenheit der Fabrikanten widerspiegelte.

Das Schönauareal besetzt eine zentrale Schnittstelle zum Wasser, welche durch den heutigen Grundeigentümer geöffnet und damit den Wetziker und Wetzikerinnen zugänglich wird. Der wunderschöne, geschichtsträchtige  Ort mit Fabrikanlage und Schönauweiher kann entdeckt und genossen werden.  

Ein Floss ermöglicht das Sonnenbaden auf dem Wasser. Daneben kann auf den Liege- und Sitzelementen am Ufer bequem verweilt werden.
Auf Karte anzeigen
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...