navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 WetziMelder  16.09.2022
Strassenschäden/Littering

Fussgängerstreifen auf Höhe Primo weg

Beschreibung
Kaum aus den Ferien zurück ist eine neue 30er Zone in Kraft. Ok, kann man wegen der Schule nachvollziehen. Aber wieso werden Fussgängerstreifen entfernt? Auch eine 30er Zone ist keine Fussgängerzone, aber die Leute rennen jetzt einfach noch mehr quer über die Strasse.

Die tollste Idee war auch die Entfernung des Fussgängerstreifens beim Primo, wo die Hälfte der Leute auf die andere Seite in die Dorfstrasse müssen, nach dem Einkauf. Jetzt muss man gefühlte 100 Meter abwärts oder aufwärts bis zum nächsten Streifen. Wer hat denn das entschieden, sind das dieselben Hirnakrobaten, die meinten, der Wetzi-Koin sei eine gute Idee?
Karte
Michael
8620 Wetzikon

Antwort

 16. Sep. 2022, 18:22 Uhr
Besten Dank für Ihre Meldung. Die Einführung von Tempo 30 entlang der Usterstrasse ist eine Massnahme an der Lärmquelle gemäss bundesrechtlicher Lärmschutzverordnung. Leider sind aufgrund der aktuellen Verordnung des UVEK über Tempo-30-Zonen Fussgängerstreifen in solche Zonen grundsätzlich nicht zugelassen. Ausnahmen müssen von der Kantonspolizei bewilligt werden. Aufgrund der Bushaltestellen konnten die beiden von Ihnen erwähnten Fussgängerstreifen beibehalten werden.
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...